Hier ist ein kurzer Tipp: Wenn Sie alt genug sind, um diese Rezension zu lesen, sind Sie zu alt, um die kindlichen Freuden von PAW Patrol: The Movie zu genießen .

Sie können jedoch Kinder haben, die unter 10 Jahre alt sind. In diesem Fall besteht eine gute Chance, dass PAW Patrol- Artikel – und davon gibt es eine Menge – in Ihrem Haus verstreut. Die kanadische Zeichentrickserie, die seit 2013 auf Nickelodeon läuft , ist ein großer Hit bei den Vorschul- und Grundschulsets und anscheinend dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau. Es erhält jetzt eine Inkarnation auf der großen Leinwand, die vorhersehbar einige bekannte Gaststimmen enthält und gleichzeitig in den Kinos und auf Paramount + uraufgeführt wird.

Der Titel bezieht sich auf ein heldenhaftes Team von Hunden – richtig, Welpen, wie nachdrücklich klargestellt wird –, angeführt von ihrem 10-jährigen menschlichen Anführer Ryder (Will Brisbin), die gewagte Rettungsmissionen durchführen, um die Bewohner ihres idyllischen Zuhauses zu schützen von Adventure Bay. Jeder der Welpen, die aus verschiedenen Rassen bestehen, verfügt über besondere Fähigkeiten, darunter Feuerwehr, Luftfahrt und Polizei. Und sie sind mit einem scheinbar endlosen Vorrat an coolen High-Tech-Geräten ausgestattet, die James Bond neidisch machen würden.

Während Millionen von Kindern die TV-Show lieben, scheinen einige Erwachsene ernsthafte Probleme damit zu haben. Ein Kritiker der Irish Times beschrieb es (man nimmt mit einem Augenzwinkern an) als „einen schattenhaften Versuch, staatlich geförderte Schlägereien zu normalisieren“, während ein Autor für The Guardian es als „die größenwahnsinnige Kinderfernsehsendung, die mein Leben ruiniert“ anprangerte . Eine Rezension des New York Magazine fasste es kurz und bündig zusammen: „ Paw Patrol ist verachtenswerter Müll.“

Nun gut. Diese wirken wie harte Urteile, nachdem man die Filmversion gesehen hat, die sich für die Zielgruppe wie ein harmloser Spaß anfühlt. Es ist leicht zu verstehen, warum sich Kinder mit den heldenhaften Welpen identifizieren, die es schaffen, den Tag auf geniale Weise zu retten, während sie von ständigen Portionen Hundeleckerchen angetrieben werden. Während die Computeranimation die Leute bei Pixar nicht dazu bringt, den Schlaf zu verlieren, ist sie effektiv genug. Und wenn diese Cartoon-Eckzähne mit ihren unglaublich großen Augen zucken, ist es schwer, sich nicht zu wünschen, direkt vom Theater zum örtlichen Hundeklo zu gehen.

Die Handlung des Films wird in Gang gesetzt, als der langjährige Erzfeind der Patrouille, Bürgermeister Humdinger (Ron Pardo), die nahe geschäftige Metropole Adventure City übernimmt und mit einer Reihe unverschämt dummer Ideen wie einem massiven Feuerwerk, das sich verwandeln könnte, droht, sie zu zerstören die Stadt in ein feuriges Inferno und eine Kombination aus U-Bahn/Upside-Down-Achterbahn, die genau so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die PAW Patrol geht nach Adventure City, wo sie mit Hilfe ihres neuesten Mitglieds, dem Miniaturdackel Liberty (Marsai Martin, Black-ish ), in Aktion treten. Sie lassen sich auch in einem großzügigen neuen Hauptquartier nieder, das mit „offiziell lizenzierten Paw Patrol-Waren“ bezahlt wird.

„Das Zeug verkauft sich wie warme Semmeln“, erklärt ein Welpe, während Eltern überall schmerzerkennend mit dem Kopf nicken.

Die Nonstop-Action ist vorhersehbar frenetisch, begleitet von kitschigen Witzen und einer Flut von Popsongs (unter anderem von Adam Levine und Alessia Cara), die so peppig sind, dass der Zuckerrausch durch Theaterkonzessionen überflüssig erscheint.

Das unpassendste Handlungselement ist, dass das Deutsche Schäferhund-Mitglied Chase (Iain Armitage, Young Sheldon ) bei seiner Rückkehr in die Adventure City, wo er einst verlassen wurde, einen posttraumatischen Stress erlebt. Seine emotionalen Strapazen erweisen sich als so erschütternd, dass man sich Sorgen macht, dass der Film in einer Sequenz von russischem Hunde-Roulette gipfeln wird.

Mehrere Prominente, die zweifellos bestrebt sind, sich den Respekt ihrer Nachkommen zu verdienen, tragen ihre Stimme bei. Dazu gehören Tyler Perry, Dax Shepard, Randall Park, Jimmy Kimmel und Kim Kardashian, die einen frechen Pudel spielt. Das stimmliche Highlight ist jedoch Serienveteran Pardo als niederträchtiger Bürgermeister Humdinger, der wie der Monopoly Man ohne Monokel aussieht und dessen jede Äußerung ein entzückendes Hohnlächeln ist. Ist es falsch von mir zuzugeben, dass er mein Lieblingscharakter ist?

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here