Die NVIDIA GeForce NOW Powered by StarHub scheint alles zu sein , was sie sein kann .

Der Cloud-Gaming-Dienst ermöglicht es Spielern, anspruchsvolle Spiele auf ihren Geräten, Tablets, Telefonen oder sogar Geräten zu spielen, die nicht für Spiele entwickelt wurden. Hinsichtlich Speicherkapazität und Spezifikationen besteht kein Bedarf, da die grafische Verarbeitung vom „Gaming-PC in der Cloud“ übernommen wird.

NVIDIA vergleicht den Dienst mit dem Ansehen eines Livestreams. Die Erfahrung, Spiele wie Fortnite und Destiny 2 mit maximalen Grafikeinstellungen ohne Verzögerung auf einem Samsung Galaxy S21 zu spielen, fühlt sich unglaublich an.

Solange die Netzwerkqualität gut ist, laufen auch kompetitive Spiele wie Rocket League , League of Legends und DOTA 2 mit geringer bis gar keiner Latenz. Für Spiele, die stark auf Zuckreflexe und Moment-zu-Moment-Reaktionen angewiesen sind, ist dies äußerst wichtig. Und GeForce NOW liefert.

Die Spiele laufen problemlos mit 1080p und 60 FPS, während sie den Telefonakku kaum belasten. Dies ist eine großartige Möglichkeit für Spieler, Spiele aus ihren eigenen Bibliotheken fast überall in Singapur zu spielen.

Es gibt bereits über 1000 Spiele, die über den Dienst von Plattformen wie Steam und Epic Games Store gespielt werden können, und jede Woche kommen weitere hinzu.

Das Beste daran ist, dass der Service nicht nur auf StarHub-Kunden beschränkt ist. Alle Spieler in Singapur können auf den Service zugreifen! StarHub-Kunden erhalten jedoch bessere Preise und Vergünstigungen, die kurz vor der Einführung des Dienstes im September bekannt gegeben werden .

NVIDIA GeForce NOW Powered by StarHub tritt am 12. August 2021 in die Beta-Phase ein. Spieler können sich dann für eine kostenlose Testversion anmelden . Nach der kostenlosen Testversion wird eine Gebühr von 19,99 S$ pro Monat für diejenigen erhoben, die den Dienst fortsetzen möchten.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here