Dem Filmpublikum , das The Suicide Squad ansieht, könnte es verzeihen, zu denken, dass die Kreatur im Herzen von Project Starfish etwas so Lächerliches ist, dass es – in den Worten der Filmwerbung – „aus dem schrecklich schönen Geist von James Gunn “ kommen musste. Die Realität ist jedoch, dass Starro seit Jahrzehnten Teil des Comic-Kanons von DC ist … und ein Bösewicht ist, der auch in der Marvel-Geschichte einen unerwartet wichtigen Platz einnimmt.

Starro debütierte in den 1960er Jahren The Brave and the Bold No. 28, was auch das Thema war, das die Justice League of America zum ersten Mal der Welt vorstellte. Dabei erregte der Comic die Aufmerksamkeit des Marvel-Verlegers Martin Goodman, der dem erzählte Redakteur seiner eigenen Comic-Reihe, Stan Lee, überlegte, wieder auf den Superhelden-Zug aufzuspringen.

Vergleichen Sie tatsächlich das Cover von The Brave and the Bold Nr. 28 mit dem Ergebnis von Lees Arbeit mit dem Schöpfer Jack Kirby – den Fantastischen Vier Nr. 1 von 1961 , dem Comic, der das Marvel-Universum begründete, wie die Fans es kennen – und es ist einfach um die Schulden zu sehen. Vielleicht könnte man argumentieren, dass es ohne Starro heute nicht einmal ein Marvel-Studio geben würde. Wenn man sich die Dinge so vorstellt, ist es längst überfällig, dass das Publikum einen Starro auf der großen Leinwand treffen könnte.

Mutig und Mutig

Die Comic-Hintergrundgeschichte für Starro ist natürlich eine etwas verworrene Angelegenheit. In den ersten drei Jahrzehnten der Existenz des Charakters wurde angenommen, dass Starro „einfach“ ein riesiger außerirdischer Seestern war, der den Geist der Menschen durch Miniaturversionen von sich selbst kontrollieren konnte, die sich an ihre Gesichter anhefteten. Als solches war es eine Bedrohung für die Justice League of America in mehreren Formen sowie für Aquaman solo – es ist immerhin ein Seestern – und ausgerechnet Captain Carrot und seine Amazing Zoo Crew.

Einer von Starros größten Plänen bestand darin, die Justice League davon zu überzeugen, dass sie nur zurück in den Weltraum wollte, nur um beim Eintritt in den Orbit Selbstmord zu begehen und sich selbst in die Luft zu sprengen, damit die resultierenden Teile auf die Erde fallen und in der Lage sein würden, mehr Menschen auf einem breiteren Gebiet zu besitzen Bereich. Es war ein strategisch genialer Moment, von dem niemand erwartet hatte, dass ein Seestern auftauchte, nicht einmal ein außerirdischer.

Mit jedem weiteren Auftauchen würde Starro ein bisschen mächtiger, und es war mehr Aufwand erforderlich, um mit der Bedrohung umzugehen.

In der JLA Nr. 23 von 1998, fast vier Jahrzehnte nach seinem Debüt, wurde schließlich enthüllt, dass diese Version von Starro selbst nur eine Miniaturversion des echten Dings war – und dass die größere Version den grandioseren Titel Star Conqueror trug; Diese Version war so groß, dass sie das gesamte europäische Festland abdecken konnte, was ihr die Möglichkeit gab, die gesamte Menschheit auf einen Schlag zu versklaven. Mach dir keine Sorge; es wurde schließlich von der unwahrscheinlichen Partnerschaft der Justice League und der Hauptfigur von Neil Gaimans von der Kritik gefeierter Sandman- Comic-Buchreihe besiegt .

In jüngster Zeit hat Starro einige wichtige Veränderungen durchgemacht; in der Justice League: No Justice 2017 war sie von den Vorteilen des Altruismus überzeugt und opferte sich selbst, um andere angesichts einer Invasion der scheinbar allmächtigen Omega-Titanen zu retten. Eine Gewebeprobe von seinem Körper wurde von Batman nachgewachsen, nur um ein Möchtegern-Held namens “Jarro” zu werden, nach seinem traditionellen Zuhause in einem Glas. Ob diese neue Einstellung bei zukünftigen Auftritten bestehen bleibt, ist natürlich unbekannt – insbesondere angesichts seines erhöhten Profils als Bedrohung für alles Gute in The Suicide Squad .

Lazy geladenes Bild
MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG VON MARVEL

Außerhalb von Comics gab es Starro schon; Es wurde in den 1960er Jahren The Superman/Aquaman Hour of Adventure Animationsserie sowie Batman Beyond , Young Justice und Teen Titans Go! . Für Videospielfans war Starro auch in Injustice: Gods Among Us , Batman: Arkham Knight , DC Universe Online und Infinite Crisis – nicht schlecht für einen außerirdischen Stachelhäuter, wirklich. Kein Wunder, dass schließlich der Star auf der großen Leinwand wartete.

Bei all dem haben Starro – und sogar Jarro – eine relativ konsistente Charakterisierung: Etwas gesprächig, mehr als ein wenig selbstbesessen und leicht übermütig. Selbst der Star Conqueror, der nie direkt sprach, sondern die Untertitel der Geschichte, in der er auftauchte, befehligte, hatte keinen Mangel an Ego. Das steht etwas im Widerspruch zu dem experimentierfreudigen Starro des Films, der bei Gelegenheit schnell in den Rachemodus wechselt, aber wirklich: Wer könnte es angesichts der Umstände verschulden?

Der nächste Halt ist natürlich die Weltherrschaft. Aber diesmal mit mehr Starpower und weniger Gedankenkontrolle.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here